Unsere forderungen
1.
Unternehmen dazu verpflichtet, Menschenrechte, Umwelt und Klima zu respektieren.
2.
Unternehmen strenge und eindeutige Verpflichtungen auferlegt, um Schäden abzuwenden und zu beenden
3.
Muttergesellschaften für Schäden entlang ihrer Lieferketten haftbar macht. Es darf in Zukunft keine Schlupflöcher mehr geben!
4.
Tarifverhandlungen durch Gewerkschaften garantiert und Arbeitnehmer:innen-vertreter:innen ein echtes Mitspracherecht bei allen Facetten der Sorgfaltspflicht gibt.
5.
zur Bewältigung der Klimakrise beiträgt, indem es Unternehmen dazu verpflichtet, Emissionen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu senken.
6.
den Planeten schützt, indem es Unternehmen für Umweltschäden zur Verantwortung zieht.
7.
Sorgfaltspflichten ausnahmslos für alle Geschäftsbeziehungen entlang von Wertschöpfungsketten auferlegt.
8.
Menschen, die durch schlechte Geschäftspraktiken geschädigt wurden, Gewerkschaften sowie der Zivilgesellschaft die Möglichkeit gibt, vor Gerichten in der EU Gerechtigkeit zu erlangen.
9.
alle Personen konsultiert, die von Unternehmenstätigkeiten betroffen sind oder betroffen sein könnten, und bei Bedarf deren Zustimmung einholt.
10.
Kontroll- und Vollzugsbehörden die Befugnis einräumt, Unternehmen weitreichend zu kontrollieren und bei Fehlverhalten zu sanktionieren.