Fordere die EU und die nationalen Regierungen auf, die Menschen und den Planeten zu schützen und die Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen. Unterschreibe den Aufruf, um unsere 10 Forderungen zu unterstützen, und teile ihn in den sozialen Medien.
Wir haben ein Toolkit für diejenigen zusammengestellt, die mit einer verrückten Aktion Aufmerksamkeit erregen wollen. Du kannst dich auch an Aktionen beteiligen, die wir in deiner Nähe organisieren.
Hier findest du alles, was du brauchst, um dich dem Kampf für Gerechtigkeit anzuschließen.
In unserem Film-Toolkit findest du alle Materialien für eine Dokumentarfilmvorführung in deiner Stadt.
In den 1980er Jahren entsorgte das schwedische Unternehmen Boliden Mineral AB fast 20.000 Tonnen schwermetallhaltige Abfälle auf einer Giftmüllhalde am Rande der nordchilenischen Stadt Arica. Die Öffentlichkeit wurde über die Gefahren nicht informiert, und über dem Berg aus Arsen, Quecksilber, Kadmium und Blei wurde ein Spielplatz gebaut. Kinder haben etwas Besseres verdient.
Als in einer Textilfabrik in Karatschi, Pakistan, ein Feuer ausbrach, wurde klar: Sicherheit wurde hier kleingeschrieben. Produziert wurde für das deutsche Unternehmen KiK. Und es war nicht der erste tödliche Brand, der in einer Textilfabrik ausbrach. Die Betroffenen hatten den Mut, KiK vor Gericht zu bringen.
Drei Frauen, drei Regionen: Ausbeutung durch ausländische Unternehmen ist in Lateinamerika keine Seltenheit. Die US-amerikanische Newmont Mining Corporation hat versucht, Maxima Acuna ihr Land wegzunehmen. Die niederländische Entwicklungsbank ignorierte ein Schreiben von Berta Cáceres, in dem sie die Bank aufforderte, sich zurückzuziehen, kurz bevor sie wegen ihrer Opposition gegen das Projekt ermordet wurde. Der deutsche Zertifizierer TÜV SÜD bestätigte die Sicherheit des Damms einer Eisenerzmine nahe der brasilianischen Kleinstadt Brumadinho, kurz bevor dieser brach.
Wir fordern ein Sorgfaltspflichtgesetz, das:
Gib unserer gemeinsamen Bewegung deine Stimme. Zeige mit deiner Unterschrift, dass du unsere 10 Forderungen unterstützt. Wir kontaktieren dich, damit du dich vor wichtigen Terminen an digitalen Aktionen beteiligen kannst, um den Verantwortlichen zu zeigen, dass wir sie im Blick haben.
Tausende Menschen haben nationalen Entscheidungsträgern auf Twitter ein Video geschickt, um ihnen mitzuteilen, welche Elemente für ein starkes und gerechtes EU-Lieferkettengesetz erforderlich sind. Dank eurer Aktionen hat der Rat eine Position verabschiedet, die größeren Schaden verhindert. Leider gibt es noch einige Schlupflöcher, z.B. für Waffenhandel und die Finanzindustrie.
This is a crucial moment for a law that can truly deliver justice in global supply chains.
Am 9. Februar stimmte der Umweltausschuss für strenge Umwelt- und Klimaauflagen für Unternehmen – dank des Einsatzes tausender Menschen wie dir, die ihren Abgeordneten im Europäischen Parlament geschrieben hatten.
Im Anschluss an ein dreitägiges Treffen unseres Netzwerks in Brüssel versammelten wir uns am vierten Jahrestag des Dammbruchs in Brumadinho (Brasilien), bei dem 272 Menschen des Ortes ums Leben kamen, vor dem Europaparlament. Der Damm einer Eisenerzmine war von einem deutschen Prüfinstitut als sicher zertifiziert worden. Wir haben das Europaparlament aufgefordert, dafür zu sorgen, dass so etwas nie wieder geschieht.
Tausende Menschen haben nationalen Entscheidungsträgern auf Twitter ein Video geschickt, um ihnen mitzuteilen, welche Elemente für ein starkes und gerechtes EU-Lieferkettengesetz erforderlich sind. Dank eurer Aktionen hat der Rat eine Position verabschiedet, die größeren Schaden verhindert. Leider gibt es noch einige Schlupflöcher, z.B. für Waffenhandel und die Finanzindustrie.
Tausende Menschen haben nationalen Entscheidungsträgern auf Twitter ein Video geschickt, um ihnen mitzuteilen, welche Elemente für ein starkes und gerechtes EU-Lieferkettengesetz erforderlich sind. Dank eurer Aktionen hat der Rat eine Position verabschiedet, die größeren Schaden verhindert. Leider gibt es noch einige Schlupflöcher, z.B. für Waffenhandel und die Finanzindustrie.
Zum Auftakt unserer Kampagne brachten wir unsere Waage der Gerechtigkeit und die weißen Steine mit den Botschaften zum Schuman-Platz. Drei Mitglieder des Europaparlament waren anwesend, um die in Stein gemeißelten Botschaften zu verlesen und ihre Unterstützung zu bekunden. Die Kampagne wurde in einer Debatte im Europaparlament erwähnt. Über den Auftakt der Kampagne wurde auf den großen EU-Nachrichtenportalen Euractiv und Politico berichtet.
Gemeinsam mit der belgischen Klimabewegung Rise for Climate haben wir unseren Beitrag zur Gerechtigkeit beim Klimaprotest geleistet. Wir baten Bürgerinnen und Bürger, ihre Forderungen nach Gerechtigkeit auf weiße Steine zu schreiben und sie in eine Waagschale zu werfen, um zu zeigen: Gerechtigkeit wiegt mehr als Gold. Wir sprachen auf der Kundgebung über den Schaden, den europäische Konzerne anrichten, und die Notwendigkeit verbindlicher Verpflichtungen für Unternehmen in den Bereichen Menschenrechte, Umwelt und Klima.