Kampagnen-Toolkit

Hier findest du alles, was du brauchst, um dich dem Kampf für Gerechtigkeit anzuschließen.

FAQ
Alles, was Du über das Lieferkettengesetz zur Sorgfaltspflicht (EU-Lieferkettengesetz) und diese Kampagne wissen musst.
Herunterladen
Digitales Toolkit
Bist Du eher ein Instagram- oder Twitter-Typ? Vielleicht ein:e LinkedIn-Liebhaber:in? Welche Plattform Du auch verwendest, wir haben die passenden Social-Media-Grafiken und mehr, um deine Nachricht zu verbreiten.
Herunterladen
Toolkit für eigene Aktionen
Kapere Werbeanzeigen, protestiere vor einem Ministerium oder veranstalte eine Filmvorführung. Hier findest du einfache Ideen für Aktionen, die du allein oder mit einem kleinen Team durchführen kannst, mit Materialien, die du schon zu Hause hast.
Herunterladen
Unternehmen haben Sorgfaltspflichten – erzähl davon!

In unserem Film-Toolkit findest du alle Materialien für eine Dokumentarfilmvorführung in deiner Stadt.

Film-Toolkit

Unterschreibe den Aufruf

UNSERE FORDERUNGEN

Wir fordern ein Sorgfaltspflichtgesetz, das:

  1. Unternehmen dazu verpflichtet, Menschenrechte, Umwelt und Klima zu respektieren.
  2. Unternehmen strenge, sachliche Verpflichtungen auferlegt, um Schaden abzuwenden und zu beenden.
  3. Muttergesellschaften für Schäden die entlang ihrer Lieferketten passieren haftbar macht. Es darf in Zukunft keine Schlupflöcher mehr geben!
  4. Tarifverhandlungen durch Gewerkschaften garantiert und Arbeitnehmer:innenvertreter:innen ein echtes Mitspracherecht bei der Sorgfaltspflicht gibt.
  5. zur Bewältigung der Klimakrise beiträgt, indem Unternehmen dazu gebracht werden, die Emissionen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu senken.
  6. den Planeten schützt, indem es Unternehmen für alle möglichen Umweltschäden zur Verantwortung zieht.
  7. Sorgfaltspflichten auf alle Geschäftsbeziehungen entlang von Wertschöpfungsketten anwendet.
  8. Menschen, die durch schlechte Geschäftspraktiken geschädigt wurden, Gewerkschaften sowie die Zivilgesellschaft dazu befähigt, vor EU-Gerichten Gerechtigkeit zu erlangen.
  9. alle Personen konsultiert, die von Unternehmenstätigkeiten betroffen sind oder betroffen sein könnten, und bei Bedarf deren Zustimmung einholt.
  10. Vollzugsbehörden die Befugnis einräumt, Unternehmen gründlich zu untersuchen und zu sanktionieren.
Erfahre mehr
Laufende Aktionen
Fortlaufende Kampagnen

Rufe deine EU-Abgeordneten dazu auf, für ein starkes EU-lieferkettengesetz zu stimmen!

Fortlaufende Kampagnen

Aufruf unterschreiben

Gib unserer gemeinsamen Bewegung deine Stimme. Zeige mit deiner Unterschrift, dass du unsere 10 Forderungen unterstützt. Wir kontaktieren dich, damit du dich vor wichtigen Terminen an digitalen Aktionen beteiligen kannst, um den Verantwortlichen zu zeigen, dass wir sie im Blick haben.

Fortlaufende Kampagnen

Tweete deinem Abgeordneten

Tausende Menschen haben nationalen Entscheidungsträgern auf Twitter ein Video geschickt, um ihnen mitzuteilen, welche Elemente für ein starkes und gerechtes EU-Lieferkettengesetz erforderlich sind. Dank eurer Aktionen hat der Rat eine Position verabschiedet, die größeren Schaden verhindert. Leider gibt es noch einige Schlupflöcher, z.B. für Waffenhandel und die Finanzindustrie.

24.04.23 - Abgeschlossen

Tweet your MEP for justice

This is a crucial moment for a law that can truly deliver justice in global supply chains.

09.02.23 - Abgeschlossen

E-Mail an den Umweltausschuss

Am 9. Februar stimmte der Umweltausschuss für strenge Umwelt- und Klimaauflagen für Unternehmen – dank des Einsatzes tausender Menschen wie dir, die ihren Abgeordneten im Europäischen Parlament geschrieben hatten.

25.01.23 - Abgeschlossen

Aktion zur Erinnerung an Brumadinho

Im Anschluss an ein dreitägiges Treffen unseres Netzwerks in Brüssel versammelten wir uns am vierten Jahrestag des Dammbruchs in Brumadinho (Brasilien), bei dem 272 Menschen des Ortes ums Leben kamen, vor dem Europaparlament. Der Damm einer Eisenerzmine war von einem deutschen Prüfinstitut als sicher zertifiziert worden. Wir haben das Europaparlament aufgefordert, dafür zu sorgen, dass so etwas nie wieder geschieht.

12.01.23 - Abgeschlossen

Tweete deinem Abgeordneten

Tausende Menschen haben nationalen Entscheidungsträgern auf Twitter ein Video geschickt, um ihnen mitzuteilen, welche Elemente für ein starkes und gerechtes EU-Lieferkettengesetz erforderlich sind. Dank eurer Aktionen hat der Rat eine Position verabschiedet, die größeren Schaden verhindert. Leider gibt es noch einige Schlupflöcher, z.B. für Waffenhandel und die Finanzindustrie.

12.01.23 - Abgeschlossen

Tweete deinem Abgeordneten

Tausende Menschen haben nationalen Entscheidungsträgern auf Twitter ein Video geschickt, um ihnen mitzuteilen, welche Elemente für ein starkes und gerechtes EU-Lieferkettengesetz erforderlich sind. Dank eurer Aktionen hat der Rat eine Position verabschiedet, die größeren Schaden verhindert. Leider gibt es noch einige Schlupflöcher, z.B. für Waffenhandel und die Finanzindustrie.

07.09.22 - Abgeschlossen

EU: Gerechtigkeit geht uns alle an

Zum Auftakt unserer Kampagne brachten wir unsere Waage der Gerechtigkeit und die weißen Steine mit den Botschaften zum Schuman-Platz. Drei Mitglieder des Europaparlament waren anwesend, um die in Stein gemeißelten Botschaften zu verlesen und ihre Unterstützung zu bekunden. Die Kampagne wurde in einer Debatte im Europaparlament erwähnt. Über den Auftakt der Kampagne wurde auf den großen EU-Nachrichtenportalen Euractiv und Politico berichtet.

05.09.22 - Abgeschlossen

Der Gerechtigkeit zum Sieg verhelfen

Gemeinsam mit der belgischen Klimabewegung Rise for Climate haben wir unseren Beitrag zur Gerechtigkeit beim Klimaprotest geleistet. Wir baten Bürgerinnen und Bürger, ihre Forderungen nach Gerechtigkeit auf weiße Steine zu schreiben und sie in eine Waagschale zu werfen, um zu zeigen: Gerechtigkeit wiegt mehr als Gold. Wir sprachen auf der Kundgebung über den Schaden, den europäische Konzerne anrichten, und die Notwendigkeit verbindlicher Verpflichtungen für Unternehmen in den Bereichen Menschenrechte, Umwelt und Klima.

AM LAUFENDEN BLEIBEN