Damit lokale Gemeinden und Arbeiter:innen geschützt werden, müssen wir Unternehmen zur Rechenschaft ziehen.
Unterschreibe den Aufruf

UNSERE FORDERUNGEN

Wir fordern ein Sorgfaltspflichtgesetz, das:

  1. Unternehmen dazu verpflichtet, Menschenrechte, Umwelt und Klima zu respektieren.
  2. Unternehmen strenge, sachliche Verpflichtungen auferlegt, um Schaden abzuwenden und zu beenden.
  3. Muttergesellschaften für Schäden die entlang ihrer Lieferketten passieren haftbar macht. Es darf in Zukunft keine Schlupflöcher mehr geben!
  4. Tarifverhandlungen durch Gewerkschaften garantiert und Arbeitnehmer:innenvertreter:innen ein echtes Mitspracherecht bei der Sorgfaltspflicht gibt.
  5. zur Bewältigung der Klimakrise beiträgt, indem Unternehmen dazu gebracht werden, die Emissionen entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu senken.
  6. den Planeten schützt, indem es Unternehmen für alle möglichen Umweltschäden zur Verantwortung zieht.
  7. Sorgfaltspflichten auf alle Geschäftsbeziehungen entlang von Wertschöpfungsketten anwendet.
  8. Menschen, die durch schlechte Geschäftspraktiken geschädigt wurden, Gewerkschaften sowie die Zivilgesellschaft dazu befähigt, vor EU-Gerichten Gerechtigkeit zu erlangen.
  9. alle Personen konsultiert, die von Unternehmenstätigkeiten betroffen sind oder betroffen sein könnten, und bei Bedarf deren Zustimmung einholt.
  10. Vollzugsbehörden die Befugnis einräumt, Unternehmen gründlich zu untersuchen und zu sanktionieren.
Erfahre mehr

Über uns

In einer gerechten Welt ist kein Platz für ungerechte Unternehmenstätigkeit. Viel zu lange haben Menschen und unser Planet den Preis für krumme Geschäfte bezahlt. Wir sagen: Schluss damit. Unterstütze uns dabei, Menschenrechte und das Klima vor der Ausbeutung durch Unternehmen schützen.

Jetzt handeln!

Deine Stimme ist entscheidend, wenn es darum geht, Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen. So kannst du Gerechtigkeit zu everybody’s business machen.

Stories

Von Belgien bis Bulisa haben Unternehmen Menschenleben und lokale Ländereien zerstört – und dann die Schuld auf andere abgewälzt. Es ist höchste Zeit, ihre Verbrechen ins Rampenlicht zu rücken. Hier sind die Geschichten, von denen Unternehmen nicht wollen, dass Du sie kennst.

AM LAUFENDEN BLEIBEN